
Häufige Fragen zu Siegelringen
Share
Auf welcher Hand bzw. Seite trägt man den Siegelring?
Hier gibt es keine festen Regel – Siegelringe können sowohl rechts als auch links getragen werden. Die rechte Hand ist meist auffälliger – jedenfalls bei Rechtshändern – daher werden hier oft dezente Ringe, wie der Ehering, verwendet. Die linke Hand repräsentiert Charakter und Überzeugung, daher finden wir hier den idealen Platz für Statementringe wie Siegelringe. Aber erlaubt ist, was gefällt!
Warum trägt man heutzutage einen Siegelring?
Der Siegelring ist der Statementring schlechthin und eignet sich schon wegen der Größe für aufwändige Oberflächenbearbeitungen wie Gravuren oder Steingravuren. Aufgrund der vielfältigen Bearbeitungsmöglichkeiten lassen sich Initialen, Monogramme, Fantasiewappen, Firmenlogos, persönliche Symbole und Ornamente einarbeiten. Das einzigartige Schmuckstück liegt hoch im Trend, weil handgefertigte Unikate einen hohen persönlichen Wert haben, es ist ein Ausdruck der eigenen Persönlichkeit und ein persönliches Statement
Wo kauft man Siegelringe?
Der Siegelring ist ein persönliches Statement und sollte absolut einzigartig sein. Wir sind der Meinung, dass dieses maßgeschneiderte Unikat beim Goldschmied in Auftrag gegeben werden sollte. Sobald Du einen handgefertigten und handgravierten Siegelring aus unserer Werkstatt in den Händel haltet, spürst Du den signifikanten Unterschied in individuell hergestellten Unikaten und den erhältlichen Massenprodukten.
Wo trägt der Mann den Siegelring?
Das ist letztlich reine Geschmacksache. Vor allen Dingen soll Gesamtensemble ein stimmiges Bild ergeben. Sie sollten möglichst auch dem gleichen Edelmetall bestehen, oder die selbe Farbe haben. Beachte hierbei auch die Farbe Deiner Armbanduhr.